Meine Erfahrung mit dem Schreiben und der Herstellung von Kinderbüchern hilft mir auch beim Lektorieren. Ich korrigiere, gebe Formulierungstipps, prüfe Sachinfos und wähle Bilder aus.
Kleiner Hinweis für Autoren: Ich lektoriere nur selten und nur im Auftrag von Verlagen. Das liegt einfach daran, dass ich Zeit haben möchte, selber zu schreiben. 🙂
Trommeln, rasseln, klingeln, ratschen – das macht allen Kindern Spaß, besonders wenn man die Instrumente selbst gebastelt hat! Andrea Küssner-Neubert hat sich mehr als 20 kunterbunte Rhythmusinstrumente ausgedacht und mit leicht verständlichen Step-Anleitungen versehen. Die tollen Fotos hat mal wieder Katharina Rotter geschossen und gestylt. Und ich habe neben dem Lektorat auch zahlreiche Sachtexte, Musikspiele und Rhythmen zum Nachspielen beigesteuert. Ein gelungenes Zusammenspiel!
Aus der Reihe Abenteuer Natur
Eine spannende Reihe für große und kleine Outdoor-Abenteurer hat meine Freundin und Kollegin Katharina Rotter erfunden: Abenteuer Natur. Und ich durfte an diesem kreativen Feuerwerk mitarbeiten! Kathi hat eine spannende Mischung von Illus und Fotos, Sachtexten und Anleitungen kreiert und ich konnte ihr mit ein wenig Abstand und Überblick bei so wichtigen Themen wie Verständlichkeit, Aufbau und den Mondphasen zur Seite stehen.
Aus der Reihe Das mach ich selbst
In diese wunderschönen Bastelbücher hat Katharina Rotter eine wahre Ideenflut einfließen lassen: von Geschichlichkeitsspielen für Hunde über selbstgemachte Leckerlis bis hin zu einer Katzenhängematte und einem Satteltasche für Ponyfans. Alle Anleitungen sind verständlich und witzig geschrieben und von der Autorin selbst illustriert sowie fotografiert worden. Spannende Sachinfos über das liebste Haustier und tolle Mitmachideen runden die Bücher ab.
Ich hatte viel Spaß bei der Arbeit mit Kathi Pirati!
aus der Reihe Basteln und Experimentieren
Diese tollen Sachbücher von Rolf Behringer und Irina Wellige sind gepackt voll mit Sachinfos, Bastelanleitungen und Experimenten rund um die Kraft von Wasser und Wind. Im September 2012 war „Basteln und Experimentieren mit Windenergie“ stolzer Klima-Buchtipp des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.!
Materialien zum Experimentieren gibt es bei Rolf Behringers Eduwerk.